Individuelle Ernährungsberatung und Ernährungstherapie

Schon seit dem Medizinstudium interessiere ich mich besonders für die Medizinische Biochemie und die Physiologie des Menschen. Leider spielte sowohl im Studium als auch die vielen Jahre im Beruf das Wissen über gesunde Ernährung eine untergeordnete Rolle. Durch die jahrzehntelange Arbeit mit den in der heutigen zivilisierten Gesellschaft zunehmend chronisch kranken Patienten und aus Erfahrung mit meinen eigenen (falschen) Gewohnheiten lernte ich, dass die Rolle der Ernährung zur Erhaltung der Gesundheit und Vitalität nicht hoch genug geschätzt werden kann. Kann es sein, dass es die Natur für den Menschen vorgesehen hat, schon mit 40 Jahren oder sogar noch viel früher …

Ernährungsoptimierung für Sportler

Für Trainierende, Fitnesssbewußte oder gar Kraftsportler ist die Ernährung von entscheidender Bedeutung und die unabdingbare Grundlage für positive Effekte und das Erreichen der Ziele. Ohne einen fitten Stoffwechsel und die ausreichende oder besser optimale Versorgung des Körpers mit essentiellen Substanzen kann sportliche Aktivität nicht zum Erfolg führen. Insbesondere die Versorgung mit hochwertigem Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen ist häufig alles andere als optimal. Dadurch sind aber sportliche Erfolge stark gefährdet oder sogar unmöglich. So ist z.B. für den Muskelaufbau ausreichend hochwertiges Eiweiß absolut essentiell, aber nicht die einzige Voraussetzung. Die Umwandlung von körperfremden in körpereigenes Eiweiß setzt eine Vielzahl von notwendigen …

Über mich

Nach meinem Medizinstudium und der Facharztausbildung war und bin ich als konservativer und operativer Augenarzt in Klinik und Praxis tätig.Dabei untersuchte und behandelte ich in fast 3 Jahrzehnten unzählige Patienten mit chronischen Erkrankungen, wie Diabetes Typ 2, Krebs, Bluthochdruck, Autoimmunerkrankungen, entzündlichen Darmerkrankungen und neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose, deren Auswirkungen häufig auch das Auge betreffen oder in diesem sogar in Erstdiagnose erkannt werden können.Die teilweise entscheidende Rolle der Ernährung und der Makro- und Mikronährstoffe bei der Entstehung dieser Erkrankungen wurde mir erst später im Laufe meines Berufslebens, auch aus Erfahrungen an meinem eigenen Körper, in ihrer ganzen Tragweite bewusst.Aus meinem …